7 Ergebnisse.

Strategien des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein fiktives Fallbeispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Betrbieblicher Gesundheitsmanager, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll exemplarisch für ein fiktives Unternehmen, die Quantum GmbH, die Erstellung eines multidisziplinären betrieblichen Gesundheitsmanagements-Konzeptes erfolgen. Ziel ist eine umfassende Neuausrichtung der gesundheitlich relevanten Strukturen.Für die Einführung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements erfolgen eine Bedarfsanalyse, ...

26,90 CHF

Nervosität im Leistungssport. Wie kann Mentaltraining helfen?
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Fachwirt für betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportmentaltrainer, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Prinzip und die Relevanz des Mentaltrainings erläutert, sowie anhand eines Fallbeispiels eine spezifische Anamnese, Zielformulierung, Trainingsplanung und Auswertung dargestellt. Dabei wird eine dreimonatige Arbeitsphase über zwölf Sitzungen mit dem ...

26,90 CHF

Praxispotenziale im dualen Studium
Das duale Studium erfreut sich steigender Beliebtheit. Es verfolgt den Grundgedanken, Hochschultheorie und berufliche Praxis systematisch miteinander zu verbinden. Wie aber sieht Lernen am Arbeitsplatz als Teil akademischer Qualifizierung aus? Können betriebliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Modellen in Einklang gebracht werden? Gibt es einen Mehrwert durch das Lernen in zwei Systemen und werden dadurch neue Kompetenzen erworben? Mit diesen Fragen beschäftigt ...

48,50 CHF

Effekte von Foam-Rolling auf belastungsinduzierten Muskelschaden
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Einfluss von Foam-Rolling auf die Leistungsfähigkeit des M. Quadrizeps femoris nach belastungsinduziertem Muskelschaden anhand einer empirisch-quantitativen Datenerhebung beschreiben und bewerten. Hierbei sollen zunächst Einblicke in den aktuellen Kenntnisstand inklusive anatomischer und physiologischer Hintergründe gewährt werden. Dabei werden ...

57,90 CHF

Jahrestrainingsplan Bodybuilding. Exemplarischer Trainingsplan in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Hausarbeit handelt es sich um einen Jahrestrainingsplan für einen Bodybuilder, der an professionellen Amateurmeisterschaften teilnimmt. Ziele ist die Aufstellung eines wettkampforientierten Jahresplanes für das Jahr 2019.Hierzu wird in einem ersten Schritt das allgemeine Anforderungsprofil des Sportes erhoben, bevor dann ...

20,50 CHF

Ernährungsphysiologische Bewertung von Heilfasten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fasten hat eine jahrtausendealte Geschichte und findet schon in Schriften des griechischen Arztes Hippokrates von Kos Erwähnung. Dieser empfahl kleine körperliche Leiden durch Fasten zu kurieren. Seitdem entwickeln sich bis heute verschiedenste Praktiken der Nahrungsrestriktion mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Beweggründen.Neben dem ...

39,90 CHF

Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Stress-und Burnoutcoach, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausarbeitung eines 10-Wöchigen Kurskonzeptes zum Thema "Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe". Der Kurs versucht vor allem Männer und Frauen aller Altersgruppen zu erreichen, die in alltäglichen Situationen das Gefühl haben, sich nicht mehr ausreichend entspannen zu können oder bei denen ein Missverhältnis ...

26,90 CHF